Vorbild | Technik | Projekte | Zeichnungen | Impressum | |||
Startseite | |||||||
Kontakt | Fremo Basar |
Übersicht | |||
Bauteile exklusiv nur für FREMO-Mitglieder erhältlich
|
|||
![]() |
H0 - Einbaufertige Kupplungen und Bausätze
Nachdem ich vor langer Zeit im „Freundeskreis“ meine Originalbügelkupplung präsentieren konnte kam recht bald auch der Wunsch auf, diese Kupplung ebenfalls bekommen zu können. Diesem Wunsch entsprechend, habe ich auf der allgemein zugänglichen Seite alle zurzeit verfügbaren und geplanten Kupplungsvarianten und Flanschtypen in den verschiedenen Ausführungen aufgelistet. Bitte per Mail die aktuelle Verfügbarkeit und die Preise anfordern | ||
![]() |
H0 - Wichtige Hinweise zum Betrieb der OBK
Johannes Auerbacher schrieb mir vor einiger Zeit eine Mail mit einer angehängten Excel-Liste, mit der sich eine Reihe von Berechnungen für den Einsatz der OBK anstellen lassen. Allem vorangestellt sei aber dieses: Für einen sicheren Betrieb mit der OBK haben die Parameter wie z. B. die (schlechte) Gleislage, das (schlechte) Laufverhalten der Wagen und auch deren Gewicht einen erheblichem Einfluss... Weiterlesen... | ||
![]() |
H0 - RocoLine© Tauschherzstücke
In der Anfangszeit meiner FREMO-Mitgliedschaft habe ich mich mit den RocoLine Weichen beschäftigt und selbige mit neuen Herzstücken versehen. Diese Weichen haben ein so genanntes Auflaufherzstück was nicht nur unschön beim Betrachten sondern auch problematisch in der Betriebssicherheit ist. Die Austauschherzstücke gibt es für die 10° und 15° Weichen sowie für die 10° EKW und DKW. Für den Umbau steht eine bebilderte Anleitung zum herunterladen zur Verfügung. Leider sind die Formen verschlissen - eine Neuauflage lohnt nicht mehr | ||
![]() |
H0 - Gleis- und Weichenbau
Durch den Wunsch, maßstäbliche Gleise und Weichen zu erhalten, habe ich ein System aus gelaserten Schwellenrosten aus 2 mm Sperrholz und aus 0,3 mm Neusilber geätzten Kleineisen entwickelt und verbaut. Inzwischen bin ich auch hierbei einen nächsten Schritt gegangen und derzeit dabei, Gussbauteile zu beschaffen. Die geätzten Bauteile sind zum Teil noch erhältlich (eine bebilderte Bauanleitung steht zum herunterladen zur Verfügung). Die Gußbauteile werden in der nächsten Zeit sukzessive ergänzt. Die preuss. Form 8 Hakenplatten sind fertig - mehr Infos per Mail - das Projekt ruht derzeit | ||
![]() |
0 - Schraubenkupplung
Einer der für mich augenfälligsten Punkte bei der Hinwendung zur Spur 0 war neben dem Gleisbau auch hier wieder einmal die Kupplung. Die nähere Betrachtung der verfügbaren (Modell)Schraubenkupplungen brachte mich wieder an den Punkt, die mich zufriedenstellende Lösung selber entwickeln zu müssen... Der Bausatz besteht aus einem Gussbaum mit Haken, Laschen, Bügeln und Scheiben mit der Schwengelsicherung, Einbauflanschen und Haken für die ruhende Kupplung. Bitte per Mail die aktuelle Verfügbarkeit und die Preise anfordern | ||
![]() |
0 - Gleisbau
Zu Beginn meiner Spur 0 Karriere habe ich zunächst die einfachen geneigten Kleineisen Rpo5 für die Strecke mit einem von mir präferierten verdrehsicheren eckigen Sockel für mich fertigen lassen. Insbesondere für den Bereich am Modulende ist ein weiteres Kleineisen mit einer stabilen Befestigung im Trassenbrett mittels Schraube entstanden. Die Kleineisen sind sowohl einzeln als auch mit entsprechenden Schwellensätzen in Linde oder Eiche für geschraubte Gleisjoche oder durchgehende Schwellenbänder erhältlich. Bitte per Mail die aktuelle Verfügbarkeit und die Preise anfordern |
![]() |
0 - Weichenbau
Nachdem ein zufriedenstellendes Ergebnis beim Gleisbau vorlag, machte ich mich an die Entwicklung und Fertigung von Bauteilen für eine maßstäbliche 190 m Weiche für die Fremo Spur 0 Gruppe. Die Bausätze sind genau wie die Bauteile für die Strecke, auf Schwellen aus Linden- oder Eichenholz und mit Schienen von HEGOB aufgebaut. Die Entwicklung der Bausätze der 190 m Weichen ist mittlerweile abgeschlossen und die Auslieferung der bestellten Bausätze hat begonnen. Nun steht die Konstruktion der EKW/DKW als nächste Herausvorderung auf dem Plan. Bitte per Mail die aktuelle Verfügbarkeit und die Preise anfordern | ||
Letzte Änderung: 14. Juni 2017 | ©2006 - 2018 Michael Weinert | ||
Diese Seite wurde erstellt mit MS Expression Web 4 und lightbox2 |